Kleinigkeiten können die Migräne verbessern und das Leben mit ihr vereinfachen – Erfahrungsbericht aus der Schmerzklinik Kiel
Von Barbara Sönser-Gantner, Leiterin der SHG „Kopfweh“ Vorarlberg Da ich schon zweimal in Königstein war, ich viel Positives auch über Kiel gehört habe und meine Migräne wieder an Fahrt…
Richtig Essen bei Migräne – auf was solltest du besonders achten!
Von Cornelia Dittmar – Dipl. TCM Ernährungsberaterin Es gibt unterschiedliche Formen und Ursachen von Migräne, um diese genau zu definieren, bedarf es eine ausführliche Anamnese. Jedoch welches Organ aus…
Migräne im Kindes- und Jugendalter
Von Frau Dr. Nadine Vavra – Fachärztin für Neurologie und Expertin für Kopfschmerzen Dass die Migräne absolut keine Erkrankung ist, die nur bei Erwachsenen auftritt sehen wir daran, dass…
Keiner versteht wie ich mich fühle… Wie du es schaffst, aus diesem Gefühl auszusteigen und darüber zu sprechen…
In meinem letzten Blogbeitrag habe ich darüber geschrieben, wie verletzend oft gut gemeinte Ratschläge oder unachtsam getroffene Aussagen des sozialen Umfeldes für Migräne Betroffene sind. Das kann durch die Verharmlosung…
Oje – Du hast SCHON WIEDER Kopfweh? …Das wird ja immer schlimmer bei dir!
Bei meinen Gesprächen bemerke ich immer wieder, dass sich nur die wenigsten Migräne Betroffenen vollkommen unterstützt und so richtig verstanden fühlen von ihrem Umfeld. Oft ist es die tägliche Kommunikation,…
Wie du deine Gesundheit selbstbestimmt in die Hand nehmen kannst – ein Gedankenexperiment
„Ich mache 3x in der Woche Sport, ernähre mich gesund, achte auf einen geregelten Tagesablauf, habe meine Verhütungsmethode umgestellt, trinke keinen Alkohol mehr und habe sogar Entspannungstechniken erlernt. Hat alles…
Die nervliche Notschaltung… Migräne mit Hilfe von Yoga abmildern
Von Mag. (FH) Martina Hums-Winter – Dipl. Psychologische Beraterin, Yoga- und Meditationslehrerin Unser im Außen orientiertes Leben bringt Ruhelosigkeit, Überreizung und Stress – wir fühlen uns ausgelaugt und es…
Multitasking Queen trifft Kontrollfreak? Da hilft nur die Geheimagenten- Atemübung!
Du neigst dazu alles gerne unter Kontrolle haben zu wollen? Alles muss seine Struktur, seine Regelmäßigkeit, seine Ordnung, seine Zweckmäßigkeit und einen geregelten Ablauf haben? Dann kann es sein, dass…
Und immer kamen Zweifel: Was mache ICH falsch?
Von Trude Bugram – Mama von Frau Kopfgewitter Meine Tochter Ulli war 3 Jahre alt, als sie den 1. Migräneanfall hatte. Dass es sich bei ihren Beschwerden um Migräne handeln…
Gelassenheit? Schön wärs! Wenn nur mein Kopf zur Ruhe kommen könnte!
Viele meiner Klienten kommen mit dem Wunsch nach mehr Gelassenheit in ihrem Leben zu mir ins Coaching. Die meisten meiner Migräne Patienten bzw. auch die Angehörigen von Betroffenen möchten sich…
Mein Kind hat kein Kopfweh – kann es trotzdem sein, dass es Migräne hat?
Folgende Situation kennst du sehr gut? Dein Kind unterbricht sein Spielen, wird blass und müde, weint, muss sich übergeben und schläft dann ein? Nach ein paar Stunden ist alles wieder…
Schon wieder vom Migräne Anfall überrascht worden? Wie du deine Vorboten erkennen kannst…
Oft höre ich in meinen Erstterminen, dass es genau die Unvorhersehbarkeit der Migräne ist, die besonders belastet. Und das kann ich gut verstehen, denn jahrelang ist es mir auch so…
„Die Migräne beeinflusst mein Leben, sie bestimmt es aber nicht!“
Von Christa Katerl – Gründerin der Selbsthilfegruppe „Kopfweh“ und Migräne-Patientin Seit Kindesalter lebe ich mit Migräne. Jahrzehntelang wurde die Erkrankung nicht erkannt. Jahrzehntelang lebte ich mit den Schmerzen. Heute…
Warum es für dich so wichtig ist, dich besser kennenzulernen und deine persönlichen Selbsthilfestrategien zu entwickeln….
Zum Thema Migräne gibt es sehr viele Mythen und viele gut gemeinte Ratschläge. In Österreich zählt diese neurologische Erkrankung neben Wirbelsäulenbeschwerden, Bluthochdruck und Allergien zu den häufigsten Krankheitsbildern. Und trotzdem…
Bei meiner Migräne hilft eh nichts? Eine kleine Übung wie du wieder den blauen Himmel hinter den Wolken wahrnehmen kannst…
Wenn du dir das Bild des heutigen Blogbeitrags ansiehst, was siehst du? Erkennst du den blauen Himmel hinter den Wolken? Oder siehst du eine dichte Wolkenstimmung, die sich bald auflockern…
Die Grinberg Methode: Lernen mit dem Körper – Selbstbestimmt & beschwerdefrei
Von Mikle Hager-Adam – qualifizierte Praktikerin der Grinberg Methode Eines Tages kam Ulrike in meine Praxis und wollte mehr darüber wissen, wie die Grinberg Methode mit dem Thema Migräne…
„Ich seh, ich seh, was du nicht siehst“ – über das Phänomen der Migräneaura und wie man ihr am besten begegnet.
Von Frau Dr. Nadine Vavra – Fachärztin für Neurologie und Expertin für Kopfschmerzen „Migräne sind Kopfschmerzen auch wenn man keine hat“ – so erklärt Pünktchen ihrem Freund Anton das…
Mit mir nicht mehr! Raus aus dem Stress-Migräne-Stress Kreislauf…
Bei vielen Migränepatienten sind Stress und Hektik typische Auslöser für Migräneanfälle. Das wird dich nun wenig überraschen bzw. nichts Neues für dich sein. Wahrscheinlich kannst du die Aussage „stress dich…
Frau Kopfgewitter? Von einer Frau, die sich aufmachte, um der Migräne den Schrecken zu nehmen…
Hallo und herzlich willkommen bei meinem Blog, ich freu mich sehr, dass du dabei bist… Wie du vielleicht schon gesehen hast lautet mein Motto: Tausche Kopfgewitter gegen Lebensfreude! Und genau…
Mein Blog stellt eine Plattform für persönliche Gedanken, Anregungen, Ansätze, Strategien und Informationen aus den unterschiedlichen Fachbereichen rund um das Thema Migräne dar.
Du hast Migräne, kennst Dich gut damit aus oder hast Angehörige, die unter Migräne leiden?
Wenn Du gerne schreibst und Lust darauf hast mehr Migräne Awareness zu schaffen, dann freue ich mich auf Deinen Themenvorschlag und eine Kurzbeschreibung zu Deiner Person unter: willkommen@kopfgewitter.at