• Willkommen
  • Ulrike Grabmair
    • Lerne mich kennen
  • Mindset Coaching & Migränebegleitung
    • Für Dich
      • Migräne Begleitung
      • Meditationen – alles beginnt in Dir
    • Für Ihr Unternehmen
      • Gesund im Unternehmen
      • Migräne-Vorträge
  • Über mich
    • Was meine KlientInnen über mich sagen
    • KOPFGEWITTER in den Medien
  • FAQ

Spezial Workshop | Tausche Kopfgewitter gegen Klang-Harmonie | 31.03.2019

vor 7 Jahren
gocreate
bereits stattgefunden

Ich bin gut so wie ich bin- ja, wenn da die Migräne nicht wäre!

Ein Leben mit Migräne ist anstrengend und kostet viel Kraft- das Gefühl immer stark sein zu müssen, für sich selbst aber auch für andere.

In diesem Workshop darfst du:

  • zur Ruhe kommen
  • dir Zeit für dich nehmen
  • und dich liebevoll annehmen so wie du bist

Dabei unterstützen wir dich mit Gesprächen, leicht umsetzbaren Tipps und Körperübungen. Die Klangschale hilft dir dabei, den Alltag loszulassen. Die gesprochene Fantasiereise unterstützt dich dabei, deinen Gedanken freien Lauf zu lassen und wieder Zuversicht und Lebensfreude zu spüren.

Ingrid Fischer (Kinesiologie & Klang) und ich freuen uns auf dich!

TERMIN: 31.03.2019, 9-12:30

ORT: IN GOOD SHAPE, Obere Donaustrasse 69, 1020 Wien, U2/U4 Schottenring- Ausgang Herminengasse

KOSTEN: €54 inkl. USt.,

ANMELDUNG: per Email an office@kopfgewitter.at

SONSTIGES: gerne kannst du dir auch deine eigene Decke und einen Polster mitnehmen!

Bild © Pixabay

Logo © Kinesiologie und Klang, Ingrid Fischer

Meine Angebote - klicke hier für mehr Infos!

Alles beginnt mit einem JA zu Dir!

Mag. Ulrike Grabmair, MSc.

0660 22 88 480

willkommen@kopfgewitter.at

Kostenlose Updates
Erhalten Sie Aktuelles von KOPFGEWITTER.
Mit der Anmeldung zum Newsletter stimmen Sie zu, dass Ihre Daten und Ihr Nutzerverhalten gespeichert und verarbeitet werden. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

© Copyright KOPFGEWITTER e.U. | Webkonzept von gocreate! e.U.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung