• Willkommen
  • Ulrike Grabmair
    • Lerne mich kennen
  • Mindset Coaching & Migränebegleitung
    • Für Dich
      • Migräne Begleitung
      • Meditationen – alles beginnt in Dir
    • Für Ihr Unternehmen
      • Gesund im Unternehmen
      • Migräne-Vorträge
  • Über mich
    • Was meine KlientInnen über mich sagen
    • KOPFGEWITTER in den Medien
  • FAQ
  • Blog

Vortrag SHG “Kopfweh” Kärnten |Mental stark- zu mehr Lebensfreude bei Kopfschmerzen |21. Februar 2019

vor 4 Jahren
gocreate
bereits stattgefunden

Tausche Kopfgewitter gegen mentale Stärke!

Ein Leben mit Migräne oder eine anderen Kopfschmerzart kann oft kräftezehrend und auslaugend sein. Wie kannst du es schaffen trotzdem zuversichtlich und positiv zu bleiben?

Du wirst an diesem Abend mehr über die Bedeutung der mentalen Einstellung zur Erkrankung erfahren und wie es dir gelingt trotz Kopfschmerzen wieder verstärkt Lebensqualität erleben zu können.

Lerne gezielte Bewältigungsstrategien zur Steigerung des seelischen, körperlichen und sozialen Wohlbefindens kennen und probiere diese auch gleich vor Ort aus!

TERMIN: 21. Februar 2019 um 19:00

ORT: Selbsthilfegruppe “Kopfweh” Kärnten, Klagenfurt, Klinikum Klagenfurt – ELKI – Konferenzraum 1 – Zur SGH

KOSTEN: die Veranstaltung findet im Rahmen des 1. Treffens 2019 der SHG statt und ist daher kostenlos

ANMELDUNG: keine Anmeldung erforderlich, einfach vorbeikommen und mitmachen!

Weitere Details entnehmen Sie der Einladung! Download PDF

Logo © SHG “Kopfweh”

Bild © Pixabay

Meine Angebote - klicke hier für mehr Infos!

Alles beginnt mit einem JA zu Dir!

Mag. Ulrike Grabmair, MSc.

0660 22 88 480

willkommen@kopfgewitter.at

Kostenlose Updates
Erhalten Sie Aktuelles von KOPFGEWITTER.
Mit der Anmeldung zum Newsletter stimmen Sie zu, dass Ihre Daten und Ihr Nutzerverhalten gespeichert und verarbeitet werden. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

© Copyright KOPFGEWITTER e.U. | Webkonzept von gocreate! e.U.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung